Weihnachtskonzert 2023
Ja, es ist schon eine Weile her, aber der Vollständigkeit halber – und weil es so schön war! – wollen wir noch ein paar Worte zum Weihnachtskonzert loswerden.

Ja, es ist schon eine Weile her, aber der Vollständigkeit halber – und weil es so schön war! – wollen wir noch ein paar Worte zum Weihnachtskonzert loswerden.
Eure Einkäufe bei Onlineshops über Bildungsspender.de bringen unserem Förderkreis Geld.
Ein Prozentsatz jedes Einkaufs wird dort vom jeweiligen Shop an unseren Förderkreis gespendet, wenn Ihr unseren Förderkreis auswählt auf www.bildungsspender.de/schule-victoriastadt. Der genaue Prozentsatz der jeweiligen Spende variiert je nach Online-Shop: Ein je nach Shop variierender Prozentsatz des Kaufpreises wird an die ausgewählte Einrichtung gespendet. Man wählt dort “Förderkreis Schule an der Victoriastadt”. Dann wird dieser durch den eigenen Einkauf unterstützt. Ein Einkauf, den Sie über die Plattform tätigen, kostet nur diesen kleinen Umweg im Internet. Und ermöglicht die Finanzierung vieler Projekte an unserer Schule. Der Förderverein finanziert Projekte in Abstimmung mit Schulleitung & Lehrkräften. Bildungsspender ist ohne Mehrkosten für die Einkäufer:innen. Sie und beispielsweise Freunde oder Verwandte können uns damit unterstützen.
Frage: Was ist der Bildungsspender?
Antwort: Bildungsspender ist eine Onlineplattform, die es Schulen, Kindergärten und gemeinnützigen Organisationen ermöglicht, Spenden zu sammeln, indem Unterstützer: innen ihre Online-Einkäufe über die Plattform tätigen.
Frage: Wie funktioniert die Plattform genau?
Antwort: Unterstützer: innen können ihre Einkäufe bei vielen Online-Shops über die Bildungsspender-Plattform tätigen. Diese Shops zahlen eine Provision für vermittelte Einkäufe an den Förderverein.
Frage: Wie nimmt der Förderkreis der Schule an der Victoriastadt e.V. teil?
Antwort: Wir haben uns als Verein auf der Bildungsspender-Webseite registriert.
Frage: Haben wir für die Nutzung des Bildungsspenders bezahlt?
Antwort: Nein, die Teilnahme am Bildungsspender ist für Schulen, Kindergärten und gemeinnützige Organisationen kostenlos. Wir haben daher keine Anmelde- oder Mitgliedsgebühren entrichtet.
Frage: Kann ich sehen, wie viel ihr bereits an Spenden erhalten habt?
Antwort: Ja, natürlich. Wir haben als registrierte Einrichtung Zugang zu einem Dashboard, auf dem wir die gesammelten Spenden einsehen können. Wir berichten dazu immer auf unseren jährlichen Mitgliederversammlungen und in unserem Tätigkeitsbericht. Auch bei Auswahl unseres Vereins als begünstigte Einrichtung können Sie den bislang über die Plattform gesammelten Betrag direkt einsehen.
Für direkte Spenden an unseren Förderverein nutzen Sie gern unser Spendenkonto oder unseren Paypal-Link:
DE35 1007 0024 0625 2712 00
Bericht zur diesjährigen Mitgliederversammlung – Es wurde nicht nur gewählt, sondern auch viel erzählt.
Was für eine Versammlung – bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 16.11.2023, wurde nicht nur der Vorstand gewählt, sondern auch so manche Anekdote aus der Förderverein-Geschichte erzählt.
Nach einem kleinen Spaziergang zwischen Altbau und Neubau und nach einem herzlichen Willkommen ging es gleich zur Sache:
Die Tagesordnung wurde verlesen, die Tätigkeitsberichte wurden verteilt und gesichtet, und es folgte zügig der Kassenbericht. Zugegeben, Finanzen können trocken sein, aber wir haben unser Bestes gegeben! Unsere Kassenwartin Caro hat das mit so viel Leichtigkeit präsentiert, dass sogar die Bilanzen zu verstehen schienen.
Zu guter Letzt folgte die Vorstandswahl! Trommelwirbel, bitte! 🥁 Nach inspirierenden Reden durften wir einige neue Gesichter in unserem Vorstand begrüßen:
• Andrea Jonjić-Beitter als neue Vorstandsvorsitzende
• Mary Eising als stellvertretende Vorstandsvorsitzende
• Carolin Grötschel als Kassenwartin
• Andre Kersten als neues Vorstandsmitglied
• Herr Roquett ebenfalls als Vorstandsmitglied
• Bianka Thielcke und Jürgen Köhler als neue Kassenprüfer*innen
Applaus für alle, die sich engagieren und mit anpacken – gemeinsam sind wir stark!
Die Mitgliederversammlung war mehr als nur eine Pflichtveranstaltung – sie war ein geselliges Zusammentreffen von Menschen mit einer Mission: unsere Schule noch schöner zu machen. Lasst uns weiter zusammenhalten und gemeinsam für die Bildung unserer Kinder kämpfen!
Bis zum nächsten Jahr – wir freuen uns schon, auf viele weitere gemeinsame Abenteuer!
Kurzportraits
„Meine Tochter ist in der zweiten Klasse und ich war bei ihrer Einschulung schon begeistert von diesem tollen, aktiven Förderverein. Das ist keine Selbstverständlichkeit und ich freue mich, als Vorstandsvorsitzende tatkräftig mit anzupacken, damit neue Projekte realisiert und Menschen unterstützt werden können.“ – Andrea Jonjić-Beitter
„Als stellvertretende Vorstandsvorsitzende bin ich für unseren Förderverein seit 2016 aktiv. Mit meinem Wissen aus den Bereichen Marketing, Design und Bildung unterstütze ich unseren Förderverein insbesondere im Hintergrund und übernehme meist administrative, gestalterische sowie organisatorische Aufgaben. Für die Zukunft wünsche ich mir, weitere spannende Projekte und Wünsche der Schulgemeinschaft unterstützen zu können, sodass das Schulleben an der Victoriastadt noch bunter und schöner werden kann.“ – Mary Eising
„Hallo, mein Name ist Carolin Grötschel und ihr könnt mich gern Caro nennen. Ich bin seit 2019 im Förderverein unserer Schule und somit schon 4 Jahre dabei, Gutes zu tun. Ich bin für die Finanzen unseres Fördervereins zuständig, was ziemlich gut passt, da ich auch beruflich im Kaufmännischen Bereich tätig bin. Ich habe zwei Söhne, von denen nun noch einer an unsere Schule in die 3. Klasse geht. Als Vorstandsmitglied mag ich es besonders, positive Entscheidungen für unsere Schule treffen zu können und für das Schulpersonal und unsere Kinder zeitnah und verbindlich da zu sein und dabei die Dankbarkeit für unsere Unterstützung zu spüren. Ich freue mich über die fleißigen Helfer, die sich in der letzten Zeit gemeldet haben. Denn gemeinsam können wir noch mehr schöne Dinge für unsere Schule bewirken.“ – Carolin Grötschel
“Ich bin Andy und mag die Menschen im Förderverein sehr. Ihr erkennt mich an meinen dicken Mützen. Der Verein ist zur Unterstützung der Schulgemeinschaft für Euch da. Sprecht gern jemanden von uns an mit Anliegen. Auch ohne Mitgliedschaft könnt Ihr gerne bei uns mithelfen. Im Verein macht es mir Spass Menschen in Verbindung miteinander zu bringen.” – Andre Kersten
„Hi, ich bin Bianka und mein Kind geht in die 2. Klasse. Am Engagement des Fördervereins mag ich, dass wir Projekte umsetzen, die Spaß machen und das Schulleben der Kinder spürbar verbessern. Besonders die Veranstaltungen sind Highlights im Jahreskalender – und mit den Erlösen können wir dazu beitragen, dass der Lernalltag der Kinder angenehmer und bunter wird.“ – Bianka Thielcke
Im Mai 2023 wurde vor dem ehrwürdigen Schulgebäude auf der Wiese fleißig mit Holz gewerkelt. Drei neue Sitzmöbel für unsere Schülerinnen und Schüler, die es in den Pausen etwas ruhiger haben wollen, sind entstanden.
Durch das hervorragende Engagement unserer Elternschaft, insbesondere von Silke Schnellhardt, die die Planung, Absprachen mit den Ämtern und Kommunikation mit der Schulleitung und der Baufirma PämPäm übernommen hat, ist dieses beispielhafte Projekt entstanden. Möglich gemacht haben dies Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer und unsere Erzieherinnen und Erzieher, die beim Spendenlauf 2022 so viel Geld gesammelt hatten, dass diese Möbel finanziert werden konnten. Auch „Grün macht Schule“ war wieder unkompliziert und zuverlässig beteiligt. Sie haben die Finanzierung einer der drei Sitzgelegenheiten übernommen.
Wir freuen uns riesig über die tollen Sitzmöbel, die ebenfalls als Grünes Klassenzimmer genutzt werden können.
Die Gewinner des diesjährigen Spendenlaufs sind ermittelt. Aus 30 Klassen nahmen insgesamt 489 Läuferinnen und Läufer teil. Dabei waren 8 Klassen mit voller Klassenstärke beteiligt.
In einer großen Siegerehrung am 01. Juni 2023 wurden die Gewinner bekanntgegeben und die Preise verteilt. Der Förderverein würdigt auch in diesem Jahr die tolle Teilnahme mit einem Preisgeld:
8 Klassen mit 100% Teilnahme haben es auf den 1. Platz geschafft. Sie erhalten je 200 EUR für ein Projekt, einen Ausflug oder ihr Abschlussfest. Wir gratulieren den Klassen 1e, 1f, 2e, 4a, 5c, 6a, 6b und der Wiko 2.
4 weitere Klassen mit einer Teilnahme von >90% haben den 2. Platz erreicht und erhalten 50 EUR für ihre Klassenkasse. An dieser Stelle gratulieren wir den Klassen 5d, 4c, 4e und 4b.
Zusätzlich haben alle Gewinnerklassen eine Urkunde sowie je ein Überraschungstüte mit gesunden Snacks erhalten.
Der Förderverein und die Schulleitung bedanken sich an dieser Stelle herzlich bei der Schule und dem gesamten Kollegium für den großartigen Spendenlauf 2023. Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung und Teilnahme aller. So viele Sieger, wie in diesem Jahr, gab es noch nie!